 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
Das Bor befindet sich im Knochenstoff des Menschen und der Tiere. Die Rolle des Bors und das Ganztägige Bedürfnis im Organismus des Menschen wurde bisher ungenügend erforscht, aber seine Notwendigkeit für die Aufrechterhaltung der Gesundheit des Menschen wurde schon bewiesen.
Die nützlichen Eigenschaften und der Einfluss auf den Organismus nimmt das Bor an der Konstruktion der Zellmembranen, des Knochenstoffes und einiger Reaktionen der Fermente im Organismus teil. Er trägt zur Senkung des Hauptaustausches bei den Patienten mit Toxoiden bei, verstärkt die Fähigkeit des Insulins, den Zucker im Blut zu verringern. Das Bor leistet den positiven Einfluss auf die Größe des Organismus und die Lebensdauer.
|
|
 |
|
 |
-
Die Verstärkung der Neigung zur Zuckerkrankheit
-
Der Verzug der Größe
-
Die Verstöße seitens Knochensystems
|
 |
|
 |
-
Appetitverlust
-
Die Übelkeit, das Erbrechen, der Durchfall
-
Der Hautausschlag mit der hartnäckigen Abschuppung
|
 |
|
 |
-
Die Aprikose, Bor: 1 mg
-
Der Buchweizen, Bor: 0,7 mg
-
Die Erbsen, Bor: 0,7 mg
-
Die Linsen, Bor: 0,6 mg
-
Die Bohnen, Bor: 0,5 mg
-
Die Rübe, Bor: 0,29 mg
-
Der Haferbrei, Bor: 0,28 mg
-
Der Mais, Bor: 0,27 mg
-
Der Apfel, Bor: 0,25 mg
-
Die Zitrone, Bor: 0,2 mg
-
Die Möhren, Bor: 0,2 mg
-
Die Aubergine, Bor: 0,1 mg
-
Kiwi, Bor: 0,1 mg
|
- Immunsystem festigen
- Was sagen über den Menschen seine Ohren?
- Was über den Mensch seine Lippen erzählen?
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |